
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Februar 2018
#JPAlive – Frag deinen Europaabgeordneten
Wie funktioniert's? Der Videochat wird am 20. Februar 2018 um 17.30 Uhr sowohl im Stream auf Jans Facebookseite als auch über sein Twitterprofil in einer Periscope-Übertragung zugänglich sein. Per Kommentar bei Facebook und Periscope oder Tweet unter dem Hashtag #JPAlive könnt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik einbringen. Wer kein Facebook- oder Twitterprofil hat, kann Fragen und Kommentare auch gerne im Vorfeld per E-Mail an jan.albrecht@europarl.europa.eu mit dem Betreff „#JPAlive“ schicken. Diese digitale Fragestunde gibt es übrigens schon seit Dezember 2016.…
Mehr erfahren »Artificial Intelligence and Robotics
The Minister of Justice of the Free and Hanseatic City of Hamburg, Till Steffen, MEP Jan Philipp Albrecht and the Hanse-Office have the pleasure of inviting you to an expert discussion with lunch reception on Artificial Intelligence and Robotics – What kind of regulation for shaping the future? – 12h00 Lunch reception 12h30 Welcome by Senator Till Steffen, Minister of Justice of the Free and Hanseatic City of Hamburg 12h40 Keynote Speech Professor Judith Simon, Professor for Ethics in Information Technology,…
Mehr erfahren »März 2018
European Ideas Lab: Grüne treffen change-maker
Ziel des European Ideas Lab, das vom 1. - 3. März 2018 in Brüssel stattfindet, ist es, change-maker aus ganz Europa zusammenzubringen. Ob Alltagsaktivist*innen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Bürger*innenbewegungen, Künstler*innen, Ökounternehmer*innen, wir kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, aber wir alle haben das gleiche Ziel: einen positiven Wandel in der Gesellschaft herbeizuführen. Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Rollen von zivilgesellschaftlichen Organisationen, Aktivist*innen oder gewählten Politiker*innen wollen wir gegenseitiges Vertrauen fördern und unsere kollektive Fähigkeit zur Gewinnung von Themen von gemeinsamem Interesse stärken. In diesem…
Mehr erfahren »The Future of Artificial Intelligence
We live in exciting times where artificial intelligence is quickly finding its way into our societies. Artificial intelligence promises to have huge transformative effects to many sectors. However, the potential is accompanied by risks for human safety, dignity, privacy and autonomy. On the one hand, there is fear about how powerful artificial intelligence will become and what it will do to our jobs. On the other hand, artificial intelligence has already become an everyday reality and is benefitting society in…
Mehr erfahren »#JPAlive – Frag deinen Europaabgeordneten
Wie funktioniert’s? Der Videochat wird am 13. März 2018 um 18.30 Uhr sowohl im Stream auf Jans Facebookseite als auch über sein Twitterprofil in einer Periscope-Übertragung zugänglich sein. Per Kommentar bei Facebook und Periscope oder Tweet unter dem Hashtag #JPAlive könnt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik einbringen. Wer kein Facebook- oder Twitterprofil hat, kann Fragen und Kommentare auch gerne im Vorfeld per E-Mail an jan.albrecht@europarl.europa.eu mit dem Betreff „#JPAlive“ schicken. Diese digitale Fragestunde gibt es übrigens schon seit Dezember 2016.…
Mehr erfahren »April 2018
Themenabend Data Economy
Am 10. April wird im Business Club Hamburg diskutiert. Wertschöpfung im Wirtschaftswunderland. Daten sind der Treibstoff für die digitale Ökonomie. Doch viele Fragen sind ungeklärt: Wie werden lose Datenhaufen zu einem Wirtschaftsgut? Wem gehören die Daten? Und wie schützen wir die Persönlichkeitsrechte im Big-Data-Zeitalter? Wir diskutieren u.a. mit Jan Philipp Albrecht, dem „Vater“ der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Weitere Informationen HIER. Programm 18:00 Uhr | Einlass & Networking 18:20 Uhr | Begrüßung 18:30 Uhr | Keynote Thomas Schauf - Deutsche Telekom AG "Wirtschaftsgut…
Mehr erfahren »Spezial-Livestream zur DSGVO
Einen Monat bevor die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) angewendet wird, stellen sich Jan Philipp Albrecht und Viviane Reding gemeinsam euren Fragen hierzu. In einem offiziellen Livestream des Europäischen Parlaments (englischsprachig) diskutieren die beiden über die Entstehung und Folgen der Verordnung. Viviane Reding, seit 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments (EVP), war als Kommissionsvizepräsidentin und Kommissarin für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft (2010-2014) zusammen mit Jan als Berichterstatter maßgeblich am Gesetzgebungsprozess beteiligt. Wenn ihr mehr über die Entstehung der DSGVO und ganz allgemein über den…
Mehr erfahren »Mai 2018
#JPAlive – Frag Deinen Europaabgeordneten (neues Datum!)
Wie funktioniert’s? Der Videochat wird am 16. Mai 2018 um 18 Uhr sowohl im Stream auf Jans Facebookseite als auch über sein Twitterprofil in einer Periscope-Übertragung zugänglich sein. Per Kommentar bei Facebook und Periscope oder Tweet unter dem Hashtag #JPAlive könnt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik einbringen. Wer kein Facebook- oder Twitterprofil hat, kann Fragen und Kommentare auch gerne im Vorfeld per E-Mail an jan.albrecht@europarl.europa.eu mit dem Betreff „#JPAlive“ schicken. Diese digitale Fragestunde gibt es übrigens schon seit Dezember 2016.…
Mehr erfahren »AUFBRUCH_ Wir gestalten die Digitalisierung.
Es ist Zeit, die Gestaltung der Digitalisierung in die Hand zu nehmen. Gemeinsam mit euch wollen wir im Rahmen eines zweitägigen Kongresses aufbrechen und unsere Visionen weiterentwickeln und konkretisieren. Am Freitagabend dreht sich in entspannter Atmosphäre über den Dächern Berlins alles um das Thema Datenschutz. Wir werden mit spannenden Keynotes und Liveschalten in die ganze Welt den auf diesen Tag fallenden Anwendungsbeginn der EU-Datenschutz-Grundverordnung feiern. Samstag richtet sich dann der Blick nach vorne: Was ist unsere Vision für die digitalisierte Welt? In zwei Podiumsdiskussionen und…
Mehr erfahren »Logbuch: Netzpolitik , u.a. mit Jan Philipp Albrecht
Am 26. Mai 2018 ab 19:30 Uhr gibt es die Möglichkeit Jan Philipp Albrecht, passend zum Anwendungsbeginn der Datenschutzgrundverordnung, in Berlin anzutreffen. Tickets sollten vorab gekauft werden. 0x100 mal Nachrichten, Hintergründe, Einblicke und Ausblicke in das (netz-)politische Geschehen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Europa und der Welt. Das alles wollen wir gemeinsam mit Euch gebührend feiern und laden zu einer ganz besonderen Gala nach Berlin, bei der es mehr zu sehen geben wird als nur eine ganz normale Sendung. Das…
Mehr erfahren »